Veranstaltungen 2024/25

Siegerehrung Friedensplakatwettbewerb LC Traun

Lions Friedensplakatwettbewerb 2024-2025

Am weltweit ausgetragenen Friedensplakat-Wettbewerb der LIONS mit dem Titel „Frieden ohne Grenzen“ nahmen auch heuer wieder SchülerInnen der MS Hörsching und des BRG Traun teil.

Das bei der Preisverleihung anwesende Publikum war von allen Zeichnungen sehr angetan und die Meinung aller war: “ Unsere Jungen zeigen uns, wie Frieden gehen könnte.“

MS Hörsching
1. Platz Sonja Seidl
Klasse 3B
2. Platz Giulia Vanessa Pop Klasse 2A
3. Platz Jovana Nikodinoska Klasse 3A

BRG Traun
1. Platz Elif Ahmed
Klasse 2B
2. Platz Amanda Djumic Klasse 2F
3. Platz Vanessa Ros Klasse 3C

Preisträger und Plakate des lokalen Wettbewerbes 

Fotolink

Lions Charity Kart Trophy 2025 

Lions Charity Kart Trophy 2025 
Vollmondrennen des Lions Club Traun war ein voller Erfolg 

Am 10. Mai 2025 veranstaltete der Lions Club Traun in Kooperation mit „Herzrasen“ das Lions Charity Kart Trophy 2025 – Vollmondrennen auf der Kartstrecke in Blindenmarkt im Bezirk Amstetten.  

Bei strahlendem Frühlingswetter traten 19 hochmotivierte Teams mit rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern an, um sich über eine Renndauer von elfeinhalb Stunden spannende Duelle auf der Strecke zu liefern. Ein Match, das trotz der langen und kräftezehrenden Renndauer, erfreulicherweise ganz ohne Zwischenfälle verlief. 

Dank der großzügigen Unterstützung zahlreicher Teamsponsoren sowie des großartigen Einsatzes aller Beteiligten konnte ein beachtlicher Reinerlös von 8.000 Euro erzielt werden. Dieser Betrag kommt zu 100 % den sozialen Projekten des Lions Club Traun zugute und hilft damit unschuldig in Not geratenen Mitmenschen. 

„Der Lions Club Traun wurde vor 22 Jahren gegründet. Unser Ziel ist es, Menschen in unserer Region, die unschuldig in Not geraten sind, zu helfen, unbürokratisch und rasch. Um entsprechende Mittel aufstellen zu können, veranstalten wir die unterschiedlichsten Aktivitäten, wie zum Beispiel auch diese Kart Trophy. Ich bedanke ich mich sehr herzlich bei Herbert Strauss, dem Betreiber der Strecke, der uns die Anlage kostenlos zur Verfügung gestellt hat. Ein großes Dankeschön auch an sein Team für die großartige Unterstützung sowie bei allen Sponsoren und engagierten Helferinnen und Helfern, die dieses besondere Event ermöglicht haben. Der Reinerlös dieser Veranstaltung hilft uns dabei, auch weiterhin dort zu helfen, wo Hilfe dringend gebraucht wird.“ so Nikolaus Fuchs, Präsident des Lions Club Traun. 

Fotolink (Zonerama)